Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB)
Wir suchen Studierende für die Mitarbeit in der DFG Forschergruppe 2457 ``Akustische Sensornetzwerke''. Diese widmet sich einer ganzen Reihe von Fragestellungen, von Untersuchungen zum Zusammenspiel der Randbedingungen des Kommunikationssystems mit den Anforderungen der akustischen Signalverarbeitung über die Signalextraktion und –verbesserung bis hin zur Klassifikation von akustischen Ereignissen und Szenen.
Es handelt sich um befristete Tätigkeiten im Umfang von 9,5 (ggf. auch 19) Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben (je nach Fähigkeiten):
- Implementierung und Test von Algorithmen zur Signalverarbeitung in verteilten drahtlosen Sensornetzwerken
- Aufbau eines Prototypen aus Raspberry PIs und Smartphones
Einstellungskriterien
- Kenntnisse in C/C++ und/oder Python
- Grundkenntnisse im Umgang mit Linux (z.B. Ubuntu)
- Teamfähigkeit
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Sollten Sie an einer Tätigkeit als SHK/WHB interessiert sein und die oben genannten Kriterien erfüllen, so sprechen Sie uns bitte direkt an oder besuchen Sie uns im Fachgebiet und erfahren Sie mehr!