Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Bildinformationen anzeigen

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

|

Drei Beiträge aus Paderborn auf "Best Student Paper Award Shortlist" der ITG Conference on Speech Communication

Die ITG Conference on Speech Communication ist die größte  Konferenz zur maschinellen Verarbeitung von gesprochener Sprache im deutschsprachigen Raum. Sie wurde dieses Jahr vom 29.9.-1.10.2021 von der "Digital Signal Processing and System Theory" Gruppe der Christian-Albrechts-Universität Kiel unter der Leitung von Prof. Gerhard Schmidt ausgerichtet. Gleich drei Beiträge von unserem Fachgebiet Nachrichtentechnik, und damit mehr als von jeder anderen Gruppe, schafften es auf die 12 Veröffentlichungen umfassende "Best Student Paper Award Shortlist":

 

  • "On Source-Microphone Distance Estmation Using Convolutional Recurrent Neural Networks" von Tobias Gburrek, Jörg Schmalenströer und Reinhold Häb-Umbach
  • "A Comparision and Combination of Unsupervised Blind Source Sepration Techniques" von Christoph Böddeker, Frederik Rautenberg und Reinhold Häb-Umbach
  • "Speeding Up Permutation Invariant Training for Source Separation" von Thilo von Neumann, Christoph Böddeker, Keisuke Kinoshita, Marc Delcroix und Reinhold Häb-Umbach

Gratulation zu diesem schönen Erfolg! Wir gratulieren ebenfalls Ragini Sinha, Marvin Tammen, Christian Rollwage und Simon Doclo zu dem Beitrag "Speaker-conditioned Target Speaker Extraction Based on Customized LSTM Cells", die den Best Student Paper Award gewannen.

Die Universität der Informationsgesellschaft