Prüfungsmodalitäten / Exam modalities

Prüfungsmodalitäten für die Fächer

  • Elektrische Antriebstechnik
  • Geregelte Drehstromantriebe
  • Leistungselektronik für die Energiewende
  • Mechatronik und elektrische Antriebe

Die Prüfungen sind mündlich, wobei Eingangs eine kleine schriftliche Aufgabe von 15 Minuten Dauer zu bearbeiten ist. Danach schließt sich ein Prüfungsgespräch von 30 Minuten Dauer an.

Die vorherige Anmeldung in PAUL ist obligatorisch. Beachten Sie die Prüfungsanmeldefristen in PAUL! Ohne Anmeldung wird keine Prüfung abgenommen.
Wenn Sie sich in PAUL von der Prüfung abmelden, schicken Sie bitte auch eine Mail an sekretariat(at)lea.upb(dot)de, da wir nicht automatisch über PAUL über die Abmeldung informiert werden.

Für das Wintersemester 2022/23 stehen folgende Prüfungstermine zur Verfügung:

Dienstag, 15.11.2022, nachmittags

Dienstag, 13.12.2022, nachmittags

Dienstag, 10.01.2023, nachmittags

Mittwoch, 01.02.2023

Weitere mündliche Prüfungstermine bei Professor Böcker werden nicht mehr angeboten. Studierende, die eine mündliche Prüfungen erst zu einem späteren Termin ablegen wollen, müssen sich darauf einstellen, die Prüfung bei einem anderen
Prüfer abzulegen.
Nach Ihrer Anmeldung zur Prüfung in PAUL schicken Sie uns bitte spätestens bis zum 30.11.2022 folgende Informationen per E-Mail an sekretariat(at)lea.upb(dot)de

- Die Lehrveranstaltung, in der Sie geprüft werden wollen
- Die Sprache, in der Sie geprüft werden wollen (Deutsch oder Englisch)
- Der gewünschte Prüfungszeitraum
- Ihre Matrikelnummer

Bei einer großen Zahl von Anmeldungen werden wir zusätzliche Prüfungstage einen Tag vor oder nach den genannten Tagen hinzunehmen. Richten Sie sich also so ein, dass der gewünschte Termin ggf. um einen Tag verschoben werden kann. Den Prüfungstag und die Uhrzeit werden wir Ihnen eine Woche vorher mitteilen, da wir erst nach Ende der Prüfungsabmeldefrist den Prüfungsablauf verbindlich planen können.

Auf die schriftlichen Klausuren in den Fächern „Grundlagen der Elektrotechnik B“, „Antriebe für umweltfreundliche Fahrzeuge“ und „Leistungselektronik“, die in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2022/23 stattfinden, hat dies keinen Einfluss.