Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Show image information
Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Show image information
Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann Show image information

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

Foto: Universität Paderborn, Jörg Ullmann

Abschlussarbeiten

Bachelor/Masterarbeit "Akustisches Sensor Netzwerk"

Ein akustisches Sensornetzwerk ist eine Gruppe von Sensoren welche über ein Netzwerk (zumeist WLAN) verbunden sind. Jeder Sensor hat ein oder mehrere Mikrophone. Da jeder Konten des Netzwerkes somit eine eigene Baugruppe zur Signalerfassung besitzt, werden die Signale im allgemeinen nicht mit der gleichen Abtastrate digitalisiert.

Werden nun die mehrkanaligen Signale verarbeitet müssen die unterschiedlichen Abtastraten entweder korrigiert oder in der Signalverarbeitung berücksichtigt werden.

Im Rahmen von Bachelor & Masterarbeiten sollen verschiedene Aspekte der Signalverarbeitung in verteilten Sensornetzwerken untersucht und implementiert werden.

Bitte kontaktieren Sie mich für aktuelle Themen und Aufgabenstellung.

Ansprechpartner: Jörg Schmalenströer, Janek Ebbers, Tobias Gburrek

Blind source separation and multi-channel signal processing

We are interested in combinations of neural network and classic signal enhancement methods. Past Bachelor and Master theses focussed on beamforming and model based separation. More recent work combined these with gradient based learning and neural networks.

If you are interested in advancing methods, unorthodox applications of neural networks and would like to apply your math and programming knowledge in these areas, please visit us in our office so that we may discuss possible topics.

Ansprechpartner: Christoph Böddeker, Thilo von Neumann, Tobias Cord-Landwehr

Further information:

The University for the Information Society