Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Show image information

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

|

Workshop „Grundlagen Industrie 4.0 – was kann man in der Schule umsetzen?“

Dass der Begriff Industrie 4.0 längst die Schulen und Berufskollegs erreicht hat, zeigt das große Interesse von Technik- und Informatik-Lehrkräften an dem Workshop „Grundlagen Industrie 4.0 – was kann man in der Schule umsetzen?“.

In Kooperation mit dem Fachgebiet Technikdidaktik der Universität Paderborn ermöglichte die Firma Festo Didaktik den Workshop-Teilnehmenden am 16., 17.02.2017 einen Einblick in die Realität von Industrie 4.0. Im Fokus standen dabei praktische Anwendungen u.a. aus der Pneumatik. So wurde z.B.  die Drucküberwachung an einer MecLab-Station in LabVIEW programmiert,  eine Vernetzung mit Tablet oder Smartphone hergestellt und Fertigungsdaten in Excel importiert. Durch den Workshop erhielten die Teilnehmer*innen Anregungen für Unterricht und Ausbildung.  

The University for the Information Society