Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Show image information

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

|

Thomas Sattelberger zu Besuch im Schülerlabor

Ende Oktober besuchte der frühere Personalvorstand von Continental und Telekom Thomas Sattelberger das zdi-Schülerlabor coolMINT.paderborn. Bevor er abends vor mehr als 130 interessierten Gästen auf Einladung der Mittelstandsvereinigung im Kreis Paderborn (MIT) die Sicht eines Kämpfers für die Marktwirtschaft präsentierte, ließ er sich von der wissenschaftlichen Leitung Prof. Dr. Katrin Temmen die Struktur und Perspektiven des Schülerlabors erläutern. Sattelberger, der sich als Vorstandsvorsitzender der Initiative »MINT Zukunft schaffen« für die stärkere Wahrnehmung der so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) an Schulen und Unis einsetzt, zeigt sich tief beeindruckt vom Repertoire, der Ausstattung und den Zukunftsperspektiven des Schülerlabors und bot seine Unterstützung bei zukünftigen Aktionen an.

The University for the Information Society