Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Show image information

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

|

Geschlecht in den Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften

Die Ringvorlesung findet im WS 2015/ 2016 statt und widmet sich der Frage, ob und wie die Kategorie Geschlecht bei den Entwicklungen und Anwendungen in Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften einfließt. Dabei sollen Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften mit sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Perspektiven ins Gespräch gebracht werden. In den Vorträgen werden Fragen aufgenommen, wie: Haben künstliche Intelligenzen ein Geschlecht? Was haben Entwicklungen im Maschinenbau mit Geschlecht zu tun? Oder: Wie sind die Entwicklungen in der Informationsgesellschaft mit dem Geschlechterverhältnis verbunden?

Die Veranstaltung ist interdisziplinär angelegt und wird gemeinsam von der Soziologie, dem Fortschrittskolleg „Leicht-Effizient-Mobil“ sowie dem Paderborner Zentrum für Geschlechterforschung und der Gleichstellungsbeauftragten der Universität durchgeführt.

The University for the Information Society