Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Show image information

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

|

Erfolgreicher und spannender Ferientag mit 3D-Druck

Am Montag, den 27. Juli, führte das Schülerlabor coolMINT.paderborn ein „3D-Druck-Ferienspecial“ am Standort Universität Paderborn durch. Von 9:00 – 16:00 Uhr hatten die 16 interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 – 16 Jahren die Möglichkeit im Fachgebiet Technikdidaktik die Faszination des 3D-Druck kennenzulernen.  Am Vormittag wurde unter dem Motto „Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?“ eine Einführung in den 3D-Druck gegeben: Die Teilnehmer lernten das innovative Verfahren mit seinen technischen Hintergründen kennen. Sie lernten das  dreidimensionalen Konstruieren kennen und haben am Computer selbstständig eine Trillerpfeife konstruiert.

Nachmittags durfte jeder selbst kreativ werden und sein eigenes 3D-Druck-Objekt entwerfen. Dabei sind tolle und vielfältige Ideen zustande gekommen, wie zum Beispiel verschiedene Schlüsselanhänger, Modellbaugegenstände und Namensschilder für den Schreibtisch der Eltern. Die Modelle wurden im Anschluss ausgedruckt, sodass jeder zusätzlich zu einem Zertifikat ein Modell erhalten hat.

Wir bedanken uns noch einmal bei allen interessierten und engagierten Teilnehmern.

The University for the Information Society