Rationeller Energieeinsatz
Nr. (lt.VV): | |
Studiengang: | Wahlpflichtfach – WING: Interdisziplinäres Ökologieprojekt |
Titel: | Rationeller Energieeinsatz |
Dozent: | Dirk Prior Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter |
Die individuelle Aufgabenstellung der zeitliche Ablauf der Veranstaltung und die Terminierung der Vorbesprechung wird an alle in Paul registrierten Teilnehmer jeweils rechtzeitig geschickt!
Kurzbeschreibung / Short Description |
Umweltaspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung für die zukünftigen Marktperspektiven |
Inhalt / Contents |
Die Veranstaltung Rationeller Energieeinsatz behandelt die Optimierung des Energieeinsatzes bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Gütern, die Nutzung von energetisch erbrachter Dienstleistungen im weitesten Sinne sowie die Vermittlungsstrategien zur Optimierung energierelevanten Verhaltens von Entscheidungsträgern und Endverbrauchern. - |
Lernergebnisse und Kompetenzen / Learning outcomes and competences |
Fachkompetenz / Domain competence:
- Fachübergreifende Kompetenzen / Key qualifications:
- |
Methodische Umsetzung / Implementation |
Anhand von praxisbezogenen Unternehmens-Fallstudien erwerben die Studierenden in Gruppenprojektarbeit die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Ökonomie, Ökologie, |
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Krauter
Elektrische Energietechnik (EET)
Nachhaltige Energiekonzepte für die Energiewende.

Dienstag 10-11 Uhr über ZOOM:
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/7835851211
Dirk Prior
Elektrische Energietechnik (EET)
Energiewirtschaft und Energieversorgung / Gesamtenergetische Bilanzierungen / Rationeller Energieeinsatz und Regenerative Energien

Jederzeit nach Vereinbarung