Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Fachgebiet Datentechnik (DATE)
Prof. Dr. Sybille Hellebrand
Bildinformationen anzeigen

VLSI Testing

Beschreibung

Die Vorlesung behandelt systematische Verfahren zur Erkennung von Hardware-Defekten in mikroelektronischen Schaltungen. Es werden sowohl Algorithmen zur Erzeugung und Auswertung von Testdaten als auch Hardwarestrukturen zur Verbesserung der Testbarkeit und für den eingebauten Selbsttest vorgestellt.

 Inhalt

  • Fehlermodelle
  • Testbarkeitsmaße und Maßnahmen zur Verbesserung der Testbarkeit
  • Logik- und Fehlersimulation
  • Algorithmen zur Testmustererzeugung
  • Selbsttest, insbesondere Testdatenkompression und Testantwortkompaktierung
  • Speichertest
  • ...

Literatur

  • Michael L. Bushnell, Vishwani D. Agrawal: „Essentials of Electronic Testing for Digital, Memory, and Mixed-Signal VLSI Circuits“, Boston, Dordrecht, London: Kluwer Academic Publishers, 2000
  • Laung-Terng Wang, Cheng-Wen Wu, Xiaoqing Wen: „VLSI Test Principles and Architectures: Design for Testability“, Morgan Kaufmann Series in Systems on Silicon, ISBN: 0123705975

Prüfung 

mündliche Prüfung, Termin nach Absprache

Voraussetzungen

Modulzugehörigkeit

Computer Engineering (Master):

  • Wahlpflichtmodul: Test hochintegrierter Schaltungen
  • Vertiefungsgebiete: Embedded Systems, Nano/Microelectronics

Elektrotechnik (Master):

  • Mikroelektronik

Informatik (Master):

  • Wahlpflichtmodul: VLSI Testing

 

Electrical Systems Engineering (Master): Electronics and Devices

zurück zur Kursübersicht

Verantwortlich

Prof. Dr. Sybille Hellebrand

Datentechnik (DATE)

Sybille Hellebrand
Telefon:
+49 5251 60-3002
Fax:
+49 5251 60-4227
Büro:
P1.6.08.1
Web:

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Übungsleiter

Dr. Somayeh Sadeghi-Kohan

Datentechnik (DATE)

Somayeh Sadeghi-Kohan
Telefon:
+49 5251 60-3921
Fax:
+49 5251 60-4227
Büro:
P1.6.08.5
Web:

Vorlesungsunterlagen

Ausführlichere Informationen für Studierende gibt es direkt in dem panda-Kurs.

Die Universität der Informationsgesellschaft